Zarte Gesten — großer Unterschied

Zarte Gesten können Großes bewirken. Dafür steht die Marke Milka. Für unsere Schokolade bedeutet das, dass wir die Milch für unsere Milka Alpenmilch Schokolade ausschließlich von Milchbauern in den Alpen und im Alpenvorland beziehen. Und das seit über 100 Jahren.

Video Play

100% Alpenmilch – Qualität aus Tradition und Überzeugung

Liesl, Berta und Annabell: Die Bauernhöfe, mit denen wir zusammenarbeiten, sind familiäre Betriebe. Hier kümmert man sich liebevoll um die Herde, kennt nicht nur fast jede Kuh beim Namen, sondern auch ihre individuellen Persönlichkeiten.

Seit 1901 beziehen wir Milch für die Milka Alpenmilchschokolade aus den Tälern und Hochtälern der Alpen sowie aus dem Alpenvorland. 100 Prozent Alpenmilch – auf diese Tradition und dieses besondere Qualitätsmerkmal sind wir stolz. Am deutlichsten zeigt sich unser Qualitätsanspruch im Ergebnis: der zarten Milka Alpenmilch Schokolade.

Zusammenarbeit aus Leidenschaft

Milch ist eine der Haupteinkommensquellen für Bauern in den Alpen. Uns ist es wichtig, diese Tradition zu erhalten. Bereits seit über 100 Jahren beziehen wir unsere Milch auf die gleiche Weise und engagieren uns, damit wir dies auch noch mindestens die nächsten 100 Jahre tun können. Denn auch als große Marke liegen uns die kleinen Dinge am Herzen.

Süße Spurensuche

Die Ski Stars Anna Veith und Michaela Kirchgasser auf den Spuren der Alpenmilch, die Milka für die Schokolade verwendet. Auf einem Bauernhof in Vorarlberg erkunden die beiden den Hof, die Natur und genießen gemeinsam mit den Milchkühen süße lila Momente.

Weitere Aktionen

Default ALT

ARTICLE TAG

Milka und der Nationalpark Hohe Tauern

MEHR LESEN
Default ALT